Freiwillige Feuerwehr Aurich Ortsfeuerwehr Wallinghausen - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für Sie da!
  •  
  •  
  •  
  • Startseite
  • Abteilungen
    • Einsatzabteilung
      • Ausbildung
      • Atemschutzgeräteträger
      • Dienstplan
    • Jugendfeuerwehr
      • Berichte
      • Dienstplan
      • Infos für Eltern
      • Spiele
    • Kinderfeuerwehr
      • Berichte
      • Dienstplan
    • Altersabteilung
  • Wir suchen Dich!
  • Brandschutzerziehung
  • Einsätze
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
  • Bilder
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Bilder 2014
    • Bilder 2013
    • Bilder 2012
  • Feuerwehrhaus
  • Technik & Gerät
    • Alarmierung
    • Fahrzeuge
      • LF 10
      • MTF
      • LF 8/8 (a.D)
      • MTF 18-45
    • Gerätschaften
      • Atemschutzgeräte
      • Glasmaster-Set
      • Kombigerät
      • Feuerwehrhelm
      • Hohlstrahlrohr (HSR)
      • Tragkraftspritze TS 2/5
      • Schmutzwasserpumpe
  • Impressum
  • Neuigkeiten
  • Archiv
  • Berichte JF
  • Berichte KF
  • Gut zu wissen!

Ohne uns wird`s brenzlig!

Junge Menschen suchen das Besondere – ein Hobby, das mehr bietet! Bei der Jugendfeuerwehr sind sie da genau richtig.

Letzte Beiträge

  • Von Brandmeldeanlagen und Schutzengeln
  • Großbrand in den Morgenstunden
  • Feuer zerstört Sitzgruppe
  • Weihnachtsbaumsammlung der Stadt Aurich
  • Neue Führungsspitze für die Feuerwehr Wallinghausen

Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Wallinghausen wurde 1971 gegründet und feierte 2016 ihr 45jähriges Jubiläum.

Mit Spiel und Spass zum Ziel!

Für Jugendliche im Alter zwischen zehn und sechszehn Jahren ist es möglich, in die Jugendfeuerwehr einzutreten. Die Nachwuchsbrandschützer von Morgen, lernen dabei spielerisch die Grundlagen der Feuerwehr.

An den Übungsabenden, die jeden zweiten Freitag von 17 – 19.00 Uhr stattfinden, lernen wir spielerisch den Umgang mit feuerwehrtechnischen Geräten. Uns wird von den Jugendwarten gezeigt, wie z.B. ein Strahlrohr zu bedienen ist, Schläuche zu kuppeln sind oder weitere Geräte wie Pumpen, Tragekörbe und vieles mehr verwendet werden. Wie auch bei den „Großen“ wenden wir anschließend das erlernte Wissen in praktischen Übungen oder an den verschiedenen Veranstaltung, an denen wir teilnehmen, an. Dabei entstehen auch hin und wieder lustige Wasserschlachten bei denen meistens die Jugendwarte nass nach Hause gehen.

Natürlich sind wir nicht immer nur mit Ausbildung beschäftigt, sondern Spaß, Teamarbeit und Freundschaft stehen immer im Vordergrund.
Jedes Jahr in der ersten Woche der Sommerferien findet z.B. das große Zeltlager statt, an dem wir teilnehmen. Auf dem Zeltlager herrscht zu 100% gute Stimmung, es wird viel mit Wasser gekleht und noch viel viel mehr gelacht.

Neben dem Zeltlager gibt es natürlich noch weitere Veranstaltungen, wie zum Beispiel

  • das jährliche „Tannenbaumsammeln“, an dem wir mit Fahrzeugen rumfahren und die ausgedienten Tannenbäume einsammeln.
  • das riesen Osterfeuer, welches wir selbst entzünden.
  • die Jugendfeuerwehrtage, an denen wir viele verschiedene Spiele bewältigen
  • und noch vieles mehr!

Jugendfeuerwehr – ein Hobby, das mehr bietet!

Interesse?! Dann komm doch einfach mal vorbei!

Dienstplan Download:

Dienstplan JF

Ansprechpartner:

Einsatzabteilung:
Ortsbrandmeister: Gerd Gerdes

stv. Ortsbrandmeister: Michael Wilp

einsatzabteilung@feuerwehr-wallinghausen.de


Jugendfeuerwehr:
Jugendwart: Sönke Schmidt

Stellvertreterin: Jasmin Ideus

jugendfeuerwehr@feuerwehr-wallinghausen.de


Kinderfeuerwehr:
Kinderfeuerwehrwart: Hans Dieter Schmidt

Stellvertreter: Michelle Lazar

kinderfeuerwehr@feuerwehr-wallinghausen.de


Rauchmelder
Rauchmelder








© 2021 Freiwillige Feuerwehr Aurich Ortsfeuerwehr Wallinghausen | Powered by WordPress
Anmelden |
Zum Anfang
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website nutzten, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.OKWeitere Informationen